Endlich wieder durchatmen in Hotels auf über 1.000 Metern Höhe
Aufwachen mit Ausblick auf ein tolles Bergpanorama – so startet man seinen Urlaub gerne. Doch ein Aufenthalt in den Bergen garantiert nicht nur eine spektakuläre Aussicht, sondern verspricht auch positive Auswirkungen auf die Gesundheit!
Hoch oben befinden sich weniger Schadstoffe und Pollen in der Luft, was besonders für Allergiker und Asthmatiker von Vorteil ist. Laut Studien soll sich die Bergluft positiv auf die Blutwerte und das Herz auswirken. Beispielsweise haben Forscher eine Verringerung von Puls- und Bluthochdruck bei Bergurlaubern festgestellt. Dieser Effekt soll sogar noch acht Monate nach dem Aufenthalt in den Bergen anhalten, und das schon ab einer Höhe von 1.000 Metern!
Im Folgenden stellen wir Ihnen zwölf Hotels vor, die auf über 1.000 Metern liegen und sich perfekt eignen, um mal wieder richtig durchzuatmen.
Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie weitere Informationen oder Bilder zu den einzelnen Hotels erhalten möchten, melden Sie sich gerne telefonisch unter +49 (0)89 / 18 97 78 66 oder per E-Mail an becker@strombergerpr.de
Inmitten einer imposanten Felslandschaft im Nordosten des Omans befindet sich das Anantara Al Jabal Al Akhdar Resort. Auf einer Höhe von 2.000 Metern gelegen, gehört es zu den höchsten Fünf-Sterne-Resorts der Welt und trägt den Titel des bisher höchsten im Nahen Osten. Durch seine aussergewöhnliche Lage ist es das perfekte Ganzjahresziel im sonst so heissen Oman und mit 15 Grad weniger als in Maskat besonders gut für Sport geeignet. Der hoteleigene Mountain-Guru bietet Klettertouren in schwindelerregenden Höhen an der Jabal Activity Wall an. Da sich das Hotel auf „nur“ 2.000 Metern befindet, kann der Kletterspass sogar sofort und ohne Akklimatisierung beginnen.
Der Berg ruft: Das 170 Jahre alte und unter Denkmalschutz stehende Grand Hotel Kronenhof befindet sich im Herzen des Schweizer Bergdorfs Pontresina. Auf 1.800 Höhenmetern gelegen, ist es seit jeher der perfekte Ausgangspunkt für Aktivitäten in der beeindruckenden Berg- und Gletscherwelt des Oberengadins. Das einzige Fünf- Sterne-Superior-Hotel im Ort bietet zudem ein professionell aufgestelltes Team von Personal Trainern unter anderem in den Bereichen Nordic Walking, Mountainbiking, Wandern und winterlichen Aktivitäten. Für leidenschaftliche Alpinisten hält das Grand Hotel Kronenhof zudem die Möglichkeit bereit, den 3.900 Meter hohen Traumgipfel Piz Palü zu erklimmen. In Zusammenarbeit mit erfahrenen Guides der Bergsteigerschule Pontresina bereiten sie sich in mehreren Tagen auf die Besteigung vor und erreichen schliesslich glücklich und stolz den Gipfel einer der schönsten Eisberge der Welt.
Auf der Turracher Höhe in Kärnten, 1.763 meter über dem Meeresspiegel, liegt das Hotel Hochschober sehr ruhig am Südufer des Turracher Sees. Eingebettet in die Lärchen- und Zirbenwälder des Biosphärenparks Nockberge gilt das Hochplateau als idealer Ausgangspunkt für alle Arten von alpinen Aktivitäten. Hier erleben Wanderer im Frühling die Blütenpracht der Almrausch-Hänge, kühlen sich Sommerfrischler im See ab und genießen Wintersportler die Vielfalt der Pisten und Loipen. Geführte Wanderungen stehen täglich auf dem Hochschober-Programm: „Barfuss übers Blütenmeer“ ist das Motto zur Zeit des Bergfrühlings im Juni und Juli. Dann geht es auf einer Barfusswanderung durch blühende Bergweiden. „Wandern über den Wolken“ heisst es im Herbst. Oder man besteigt den Berg mit Fünf-Finger-Schuhen, die man im Hotel ausleihen kann!
In Obertauern finden Wintersportler alles was das Herz begehrt, denn hinter der Marke Lürzer verbergen sich nicht nur drei Vier-Sterne-Hotels mit direkter Lage an der Piste, sondern auch zwei Après-Ski Bars, eine Skischule, ein Sport- und Modehaus, eine Bar, ein Sportzentrum und ein Taxiunternehmen. Auf 1.700 Metern gelegen, gehört das Skigebiet Obertauern zu einem der schneesichersten in ganz Österreich. Die Höhenluft ist zudem besonders für Ausdauersportler interessant, denn sie führt zu einer verstärkten Produktion von roten Blutkörperchen und damit auch zu einer besseren Ausdauer. Das ist auch der Grund warum es immer wieder Profisportler zum Training nach Obertauern zieht.
Rund um Corvara in Südtirol radeln die Gäste des Hotel La Perla inmitten der fantastischen Landschaft der Dolomiten wie die Profis. Bike-Enthusiasten brechen vom Hotel aus zu Gipfelzielen und über berühmte Pässe wie Grödner Joch, Sella- und Prodoipass auf. Für die perfekte Ausrüstung steht das „Leading-Bike“-Angebot des Hotels bereit: Gäste können nicht nur die neuesten und innovativsten Räder des hochwertigen italienischen Fahrradherstellers Pinarello ausleihen und testen; auch eine Bike-Lounge, eine kleine Werkstadt, Bike-Wash und ein Wäscheservice für die Sportgarderobe, sowie das Fachwissen kompetenter Radprofis stehen den Gästen zur Verfügung.
Das AMERON Swiss Mountain Hotel liegt im weltberühmten Schweizer Skiort Davos, die mit 1.560 Metern höchstgelegene Stadt der Alpen. Ursprünglich verdankt Davos seine Bedeutung dem Heilklima, für das es seit rund 150 Jahren bekannt ist. Dieses machte den Ort weltberühmt und wurde im 1924 erschienenen Roman „Der Zauberberg“ von Thomas Mann auch literarisch unsterblich gemacht. In Davos kann man allerdings nicht nur entspannen: Die abwechslungsreichen Berglandschaften und Gipfel mit einer Höhe von bis zu 3.000 Metern ermöglichen eine Vielzahl an Outdoor-Freizeitmöglichkeiten. Das kostenlose Gästeprogramm von Davos Klosters ist für jeden Gast des Hotels nutzbar und sorgt mit „Davos Klosters Active“ im Sommer für viel Abwechslung. Ein Highlight: Gleitschirmfliegen über die Graubündner Berge.
Kristallklare Bergluft auf 1.500 Höhenmetern können Gäste im Fünf-Sterne-Designhotel vigilius mountain resort in der Ferienregion Lana in Südtirol einatmen. Nach wie vor ist die Seilbahn der einzige Verkehrsweg, um zu dem Hotel auf den autofreien Hausberg Vigiljoch zu gelangen. In der Landschaft rund um das Resort gibt es daher weder Motorengeräusche, noch asphaltierte Strassen. Der Hauptort Lana ist die grösste und älteste Apfelanbaugemeinde Südtirols, doch die Destination bietet ihren Urlaubern weit mehr als nur die beliebte Frucht. Neben zahlreichen Festen und Veranstaltungen sprechen das alpin- mediterrane Flair sowie eine abwechslungsreiche Kulinarik für einen Urlaub in der Region.
Eingebettet in unberührte Natur, eröffneten am 3. Dezember 2015 das Retreat Hotel & Lodges San Luis auf dem 1.450 Meter hoch gelegenen Sonnenplateau bei Meran. Das Herzstück bildet das Clubhaus direkt am hauseigenen Naturbadesee. Bereits seit 2013 arbeitet Gastgeber Alex Meister an der Planung und Realisierung eines neuen Landwirtschaftkonzeptes auf einer Fläche von 60.000 Quadratmetern rund um das Hotel. Auf einem gänzlich unbelasteten Boden und in einer Höhe von 1.300 Metern, wachsen die Lebensmittel langsamer und auch gesünder. Rund 100 verschiedene alte und teilweise in Vergessenheit geratene Gemüse-, Obst-, Tee- und Kräutersorten werden dort selbst angebaut, weiterverarbeitet und den Gästen serviert.
Das Hotel Pfösl liegt in der Südtiroler Urlaubsregion Eggental, auf der Hochfläche des Regglberges in 1.375 Metern Höhe. Dort ruht es auf dem sonnigen Hochplateau Deutschnofen. Im Fokus des Hauses stehen für die Gastgeber Nachhaltigkeit, Regionalität und Naturerleben. Diese finden sich in den naturbelassenen Zimmern, sowie der genussvollen und gesunden Kulinarik, mit hauseigenen Kräutern aus Pfösl’s Urkraftoase, wieder. Einmal wöchentlich bringt Gastgeberin Brigitte Zelger als Wander- und Bergführerin sowie ihre Schwester Eva Zelger als geprüfter Mountainbike- Guide den Gästen in persönlich geführten Touren ihre Heimat näher. Bei der Höhenwanderung am Rosengarten – einer Rundwanderung über die Paolinahütte zur Ostertaghütte mit einer Länge von 7,3 Kilometern und auf 2.282 Metern Höhe – kommen Gäste in den Genuss eines Panoramarundblicks.
In idyllischer Lage mit Blick auf die Leoganger Steinberge befindet sich das Priesteregg auf einer Höhe von 1.100 Metern. Fernab des Trubels bietet das gemütliche Hideaway seinen Gästen viel Stille, Natur und direkten Zugang zu rund 400 Kilometern Wanderweg um die umgebende Berglandschaft noch eindrucksvoller zu erleben. Neben einem Waldbad unter freiem Himmel errichteten die Inhaber im angrenzenden Wald außerdem neun erhöhte Yoga Plattformen, die es dem Gast ermöglichen mit Blick auf das Leoganger Tal bei privaten oder angeleiteten Asanas zur Ruhe zu kommen.
Die HUBERTUS Alpin Lodge & Spa befindet sich auf 1.044 Höhenmetern in Balderschwang im Allgäu und damit dem höchstgelegenen Dorf Deutschlands. Nicht nur durch die Lage, sondern auch durch das ganzheitliche Wohlfühlkonzept HolisticLife, umgesetzt auf den Ebenen HolisticFood (Ernährung), HolisticTouch (Spa), HolisticSpirit (mentales Angebot) und HolisticSleep (Schlaf), ist das Haus etwas Besonderes. Umgeben von den Allgäuer Alpen machen sich Gäste mit Kräuterfrau Sandra Südbeck mittwochs und samstags auf die Suche nach Kräutern und lernen dabei, warum gerade diese Pflanzen in Höhenlage besondere und auch mehr Inhaltsstoffe vorweisen. Darunter befindet sich beispielsweise das Silbermäntelchen, eine Heilpflanze für Frauen in den Wechseljahren, die nur im Gebirge wächst und stärkende Eigenschaften besitzt.
Mit Blick über das Tal und die umliegende Berchtesgadener Bergwelt thront das Kempinski Hotel Berchtesgaden auf dem Eckerbichl. Das Resort auf rund 1.000 Metern Höhe ist das erste Kempinski Resort weltweit, das über einen eigenen Activity Concierge verfügt. Der Einheimische Manuel Huber kennt die Gegend besser als seine eigene Westentasche und findet für jeden Gast die passende Aktivität oder Wanderroute. Weniger geübten Gästen empfiehlt er gerne den Carl von Linde-Weg. Dieser führt direkt am Hotel vorbei und ist als Höhenwanderweg mit wenig Steigung ideal für Höhenluft-Anfänger geeignet.